Optisches Verhalten der quergestreiften Muskelfaser im natürlichen Licht1
- 1 July 1939
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Skandinavisches Archiv Für Physiologie
- Vol. 82 (2) , 225-257
- https://doi.org/10.1111/j.1748-1716.1939.tb00464.x
Abstract
No abstract availableThis publication has 10 references indexed in Scilit:
- Oscillographic study of electron transfer by yellow ferment and by cytochrome c during muscular contractionProceedings of the Royal Society of London. B. Biological Sciences, 1938
- Über den Zusammenhang zwischen Depolarisationsgrad und Teilcheneigenschaften bei der Lichtstreuung in KolloidenHelvetica Chimica Acta, 1938
- Aktionsstrom und optisches Verhalten des Froschmuskels in ihrer zeitlichen Beziehung zur ZuckungPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1937
- Über das Beugungsspektrum der Querstreifung des Skeletmuskels und einen direkten Beweis der Diskontinuität der tetanischen KontraktionPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1936
- Die Struktur der quergestreiften, lebenden Muskelfaser des Frosches in Ruhe und während der Kontraktion1Skandinavisches Archiv Für Physiologie, 1936
- Zusammenhänge zwischen physikalischen und chemischen Vorgängen bei der MuskelkontraktionPublished by Springer Nature ,1935
- Lichtdurchlässigkeit und Tätigkeitsstoffwechsel des MuskelsPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1934
- Die Muskeleiweisskörper und der Feinbau des SkeletmuskelsPublished by Springer Nature ,1934
- Über das Verhalten der Doppelbrechung des quergestreiften Muskels während der KontraktionPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1932
- Untersuchungen über MuskelkontraktionPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1925