Spektroskopische Untersuchungen zur Strukturaufklärung von acyclischen, vinylogen Carbonsäure‐ und vierfach koordinierten P(O)‐Säureaniliden

Abstract
Die 1H‐NMR‐, IR‐ und UV‐Spektren der Titelverbindungen werden beschrieben und diskutiert. Tautomerie des NH‐Protons sowie cis‐trans‐Isomerie können zu 5 verschiedenen Strukturen führen. Während das Enamin‐Imin‐Gleichgewicht völlig auf der Seite der Enaminform liegt, hängt die Gleichgewichtsverteilung zwischen cis‐und trans‐Isomerem von der Ausbildung intra‐ bzw. intermolekularer H‐Brücken, der Art des Lösungsmittels sowie der Substituentengröße ab.

This publication has 11 references indexed in Scilit: