Die Pyridinaddukte der Goldhalogenide. 1. Darstellung und Struktur von [Hpy][AuCl4], AuCl3 · py, [AuCl2(py)2]Cl · H2O und [AuCl2(py)2][AuCl2]
- 1 February 1982
- journal article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 485 (1) , 65-80
- https://doi.org/10.1002/zaac.19824850107
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 13 references indexed in Scilit:
- Die Pyridinaddukte der Goldhalogenide. 2. Darstellung, Eigenschaften und Kristallstruktur von AuCl · NC5H5 und Aul · NC5H5Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1982
- Amineanionogold(III) Complexes. I. Kinetics of the Consecutive Substitutions of Ammonia by Bromide in Tetraamminegold(III) Ion in Acid Aqueous Solution.Acta Chemica Scandinavica, 1979
- Über den thermischen Abbau einiger Alkalimetall‐ und Ammoniumhalogenoaurate(III) und die Kristallstruktur der Zersetzungsprodukte Rb2Au2Br6, Rb3Au3Cl8 und Au(NH3)Cl3Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1979
- Kristallstruktur und Schwingungsspektrum des Tetrammingold(III) -nitrats.Zeitschrift für Naturforschung B, 1976
- Bonding in d10 transition metal complexes. IV. Infrared, Raman and N.Q.R. studies of some dihaloaurate(I) complexesAustralian Journal of Chemistry, 1976
- Notizen: Die Kristalldaten der Goldhalogenide AuBr3 und AuCl / The Lattice Parameters of the Gold Halogenides AuBr3 and AuClZeitschrift für Naturforschung B, 1974
- Studies on Gold Complexes. I. Robustness, Stability and Acid Dissociation of the Tetramminegold(III) Ion.Acta Chemica Scandinavica, 1974
- Über die Stickstoffverbindungen des GoldesEuropean Journal of Organic Chemistry, 1915
- Ueber Verbindungen des Goldes mit schwefelhaltigen, organischen RadicalenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1905
- Ueber die Verbindungen des Stickstoffs mit GoldEuropean Journal of Organic Chemistry, 1886