Alkinylverbindungen von Übergangsmetallen, XV. Komplexe Acetylide von Palladium(II) und Palladium(0)
- 1 June 1962
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 95 (6) , 1470-1477
- https://doi.org/10.1002/cber.19620950625
Abstract
Aus Lösungen von K2[Pd(CN)4] bzw. [Pd(CN)2·2NH3] n flüssigem Ammoniak werden kristalline, farblose, diamagnetische Barium‐dicyanodialkinylpalladate(II), Ba[Pd(CN)2(CCH)2]0.75 NH3 und Ba[Pd(CN)2(CCC6H5)2]·1.5 NH3, dargestellt und chemisch sowie IR‐spektroskopisch näher charakterisiert. Die Bildung dieser Verbindungen, auch aus dem Chelatkomplex [Pd(CN)2·en] (en = Äthylendiamin), beweist die cis‐Konfiguration der Plan gebauten komplexen Anionen. — Durch Reduktion acetylidhaltiger Lösungen von K2[Pd(CN)4] bzw. [Pd(CN)2.2NH3] mit metallischem Kalium in flüssigem Ammoniak werden gelbe, kristalline, pyrophore, diamagnetische Kaliumdialkinylpalladate(0), K2Pd(CCR)2 (R H, CH3, C6H5), erhalten.Keywords
This publication has 4 references indexed in Scilit:
- Alkinyloverbindungen von Übergangsmetallen, XIV. Alkinylokomplexe von Nickel(I)European Journal of Inorganic Chemistry, 1959
- Alkinyloverbindungen von Übergangsmetallen. XII. Neue Bildungsweisen von Alkinylokomplexen des Nickel(II)Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1958
- Alkinyloverbindungen von Übergangsmetallen. II. Alkinylokomplexe von NickelZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1955
- Reduction of Potassium Cyanopalladate (II) by Potassium in Liquid Ammonia; A Zerovalent Compound of Palladium1Journal of the American Chemical Society, 1943