Spindichteverteilung in freien Radikalen, VI. Vom β‐Naphthol abgeleitete Oxyl‐Radikale
- 13 October 1966
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 697 (1) , 1-16
- https://doi.org/10.1002/jlac.19666970102
Abstract
Es wird die Dehydrierung von β‐Naphthol und von einigen seiner Derivate untersucht. Die ESR‐spektroskopisch nachweisbaren Radikale lassen sich als β‐Naphthoxyle identifizieren. Die Voraussetzungen zur Existenz stabiler Naphthoxyle werden erörtert (vgl. die Zusammenfassung der Ergebnisse auf S. 12).Keywords
This publication has 28 references indexed in Scilit:
- Spindichteverteilung in freien Radikalen, V. Die Teilnahme des p‐ständigen Stickstoffatoms an der Phenoxyl‐MesomerieEuropean Journal of Organic Chemistry, 1966
- Anwendung und Grenzen magnetischer Methoden in der RadikalchemieAngewandte Chemie, 1966
- über Sauerstoffradikale, XVII. Dehydrierung von Bis‐phenolen unter Bildung „innerer”︁ spirocyclischer ChinolätherEuropean Journal of Organic Chemistry, 1961
- „Dinaphthoxyle” als stabile Aroxyl-RadikaleAngewandte Chemie, 1960
- Über Sauerstoffradikale, XIII Dehydrierung von PhenanthrolenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1959
- ELECTRON SPIN RESONANCE ABSORPTION SPECTRUM OF PUMMERER'S OXYGEN RADICALCanadian Journal of Chemistry, 1959
- Über Sauerstoffradikale, VIII. Über die Dehydrierung von PhenolenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1957
- Über Dehydronaphthole und ein Diurethan des 1‐Methyl‐naphthols‐(2); XII. Mitteil. über die Oxydation der PhenoleEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1953
- Darstellung von BinaphthylendioxydBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1926
- Über ein neues organisches Radikal. I. Mitteilung über die Oxydation der PhenoleEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1914