Zur Analyse der quantitativen Beziehungen zwischen Blutverlusten und Entspeicherungsvorgängen der Milz
- 1 September 1954
- journal article
- Published by Springer Nature in Pflügers Archiv - European Journal of Physiology
- Vol. 259 (5) , 454-474
- https://doi.org/10.1007/bf00369987
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 13 references indexed in Scilit:
- Zur Methodik der quantitativen Registrierung der Speicherungs- und Entspeicherungsvorgänge der MilzPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1954
- Die Milzwirkung des Adrenalins und ArterenolsPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1952
- CAROTID SINUS REFLEX AND CONTRACTION OF THE SPLEENBritish Journal of Pharmacology and Chemotherapy, 1950
- [The spleen and decompression of the carotid sinus].1950
- Carotissinusentlastung und MilzNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1950
- Karotissinusentlastung und Nebennieren; Arterenol chemischer Ueberträgerstoff sympathischer Nervenerregungen und Hormon des Nebennierenmarks.1949
- Die Wirkung des Adrenalins auf die Milz in Abhängigkeit von der Beatmung des OrganismusPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1942
- Die Speicherfunktion der Milz in ihrer Abhängigkeit von der Beatmung des Blutes (CO2-Anhäufung und O2-Mangel)Pflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1942
- Effects of vaso-dilator and vaso-constrictor substances on normal and denervated spleensThe Journal of Physiology, 1940
- The action of the vagus on the spleenThe Journal of Physiology, 1927