Arsenophenylglyzin bei äußeren Augenerkrankungen
Open Access
- 1 March 1909
- journal article
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Deutsche Medizinische Wochenschrift (1946)
- Vol. 35 (10) , 444-445
- https://doi.org/10.1055/s-0029-1201331
Abstract
Das unzersetzte Arsenophenylglyzin erweist sich in Form einer 5%igen Salbe als ein vollkommen reizloses und brauchbares Mittel in der Ekzemtherapie. Sein Hauptvorzug ist seine stark resorptive Wirkung bei ekzematösem Pannus und der Keratitis fascicularis. Auch beim trachomatösen Pannus macht sich eine energische, die Resorption anregende Wirkung bemerkbar; eine Beeinflussung des Bindehauttrachoms konnte dabei nicht beobachtet werden.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: