Über die Gleichrichtereigenschaft bipolarer Ionenaustauschermembranen
- 1 August 1964
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie
- Vol. 68 (6) , 534-540
- https://doi.org/10.1002/bbpc.19640680604
Abstract
Ein Gleichrichtereffekt tritt immer dann auf, wenn zwei Phasen aneinandergrenzen, von denen die eine vorwiegend positive, die andere vorwiegend negative bewegliche Ladungsträger enthält. Ionenaustauschermembranen, welche „sandwichartig”︁ aus einer Kationenaustauscher‐ und einer Anionenaustauscherschicht zusammengesetzt sind, stellen somit ein Analogon dar zu den aus der Halbleiterphysik bekannten pn‐Gleichrichtern. Die Stromspannungskurve einer derartigen Membran, welche durch thermoplastische Vernetzung einer Kationenaustauscher‐ und einer Anionenaustauscherfolie erhalten wurde, zeigt einen ausgeprägt nichtlinearen Verlauf; z.B. beträgt bei einer Potentialdifferenz von |Δφ| = 90 mV die Stromdichte in der einen Richtung 0,4 mA/cm2, bei umgekehrter Polung dagegen nur 0,03 mA/cm2. Die Berechnung der Stromspannungskurve auf Grund des Modells von Teorell und Meyer‐Sievers zeigt, daß unter idealen Bedingungen der Betrag der Stromdichte in Sperrichtung niemals größer werden kann als ein durch Membrandicke, Festionenkonzentration und äußere Salzkonzentration festgelegter Grenzwert.Keywords
This publication has 24 references indexed in Scilit:
- Permeability of composite membranes. Part 3.—Series array of elementsTransactions of the Faraday Society, 1963
- On electrical asymmetry at the junction of cationic and anionic permselective membranesJournal of Polymer Science Part C: Polymer Symposia, 1963
- Space Charge Regions in Fixed Charge Membranes and the Associated Property of CapacitanceBiophysical Journal, 1962
- Anomalous Impedance, A Phenomenological Property of Time-Variant ResistanceBiophysical Journal, 1961
- Electrolytic Junction with Amplifying PropertiesNature, 1961
- Mechanism of Nerve-Impulse Transmission at a Crayfish SynapseNature, 1957
- Polyelectrolytes. XI. Electrophoresis in solutions of poly‐4‐vinyl‐N‐n‐butylpyridinium bromideJournal of Polymer Science, 1954
- POTENTIAL, IMPEDANCE, AND RECTIFICATION IN MEMBRANESThe Journal of general physiology, 1943
- La perméabilité des membranes I. Théorie de la perméabilité ioniqueHelvetica Chimica Acta, 1936