The Role of Matrix Vesicles in the Pathogenesis of Tympanosclerosis

Abstract
In a histological and electron microscopical study the authors investigated the pathogenesis of tympanosclerosis. Emphasis was placed on the role of extracellular lysosomes (= matrix lysosomes). The function of such matrix lysosomes is connected with the two-stage degradation of the connective tissue. This system gets out of control in tympanosclerosis. Inflammatory and immunological processes are suggested to be superimposed on this lysosomal action. Zusammenfassung In einer histochemischen und ultrastrukturellen Arbeit werden die pathologischen Bindegewebsveränderungen bei der Tympanosklerose analysiert. Die Autoren entwickeln ein Konzept zur formalen Pathogenese dieser Erkrankung. Eine wichtige Rolle wird den extrazellulär liegenden Lysosomen (= Matrixvesikel) zugesprochen, die am „2-Schritt-Abbau des Bindegewebes entscheidend mitbeteiligt sind. Für die Tympanosklerose postulieren die Autoren eine Dysfunktion dieses Systems, verbunden mit einer verstärkt lysosomalen Aktivität. Dieser autophagolytischen Reaktion scheinen sich entzündliche und immunologische Prozesse aufzulagern.