Untersuchung der Wechselwirkung magnetischer Flußfäden mit Versetzungen und Oberflächen in Niob (I)
- 1 January 1966
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Physica Status Solidi (b)
- Vol. 13 (2) , 543-558
- https://doi.org/10.1002/pssb.19660130224
Abstract
Es wurde der Einfluß ebener Versetzungsanordnungen auf das Eindringen dazu senkrechten Magnetflusses in supraleitende Niobeinkristalle bei 4,2°K experimentell untersucht. Die Dichte der Versetzungen ϱ wurde mittels Ätzgrübchen und Elektronentransmission bestimmt. In einem einfachen Modell kann aus der Remanenz der gemessenen Hysteresekurve auf die Kraft geschlossen werden, die einen Abrikosovschen Flußfaden Versetzungen schneiden läßt. Diese Kraft liegt für Versetzungsdichten von 2 · 106 bis 5 · 1010 cm−2 zwischen 4 · 10−7 und 1,4 · 10−4 dyn/cm und ist proportional √ϱ. Ferner wurden die Auswirkungen verschiedener Oberflächenbehandlungen auf die Magnetisierungskurve verfolgt und modellmäßig interpretiert. Die Wechselwirkung zwischen Flußfäden und Oberflächen führt zu einer Hysterese, nicht aber zu einer Remanenz.Keywords
This publication has 18 references indexed in Scilit:
- Orientation dependence of the superconducting behaviour of deformed and undeformed niobium single crystalsBritish Journal of Applied Physics, 1964
- Dislocation etch pit studies in annealed and deformed polycrystalline niobiumJournal of the Less Common Metals, 1964
- The Effect of Dislocation Configuration on the Superconducting Properties of Niobium and VanadiumPhysica Status Solidi (b), 1964
- Effect of Dissolved Gases on Some Superconducting Properties of NiobiumPhysical Review B, 1963
- Dislocations in SuperconductorsPhysical Review Letters, 1963
- The elastic energy of superconducting filaments in imperfect crystalsPhysics Letters, 1962
- Point Defects in Niobium, Molybdenum and TantalumNature, 1962
- Variation of the Elastic Moduli at the Superconducting TransitionPhysical Review Letters, 1961
- Some geometrical relations in dislocated crystalsActa Metallurgica, 1953
- Ein neuer Effekt bei Eintritt der Supraleitf higkeitThe Science of Nature, 1933