Abstract
Reduziertes 2,2′‐Bipyridin, bipy˙, bildet paramagnetische Komplexe mit metallorganischen Kationen RnM+ aus den ersten drei Gruppen des Periodensystems (n = 0, 1, 2). Die beständigen Radikale [(RnM) bipy]˙ lassen sich durch hochauflösende Elektronenspinresonanz nachweisen und untersuchen. Ihre ESR‐Kopplungskonstanten können vorzüglich mit den Ergebnissen von HMO‐Berechnungen korreliert werden, man erhält so eine charakteristische Reihenfolge der Kationen RnM+: K+, Na+, Li+, PhMg+, PhZn+, Me2Ga+, PhBe+, Ph2B+, R2Al+. Diese Serie überdeckt lückenlos den Bereich von echten, paramagnetischen „Ionenpaaren”︁ bis hin zu überwiegend kovalent aufgebauten Radikalkomplexen.