Zur Stereochemie der vierfach konjugiert‐ungesättigten Parinarsäuren
- 1 November 1959
- journal article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 92 (11) , 2797-2805
- https://doi.org/10.1002/cber.19590921121
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 20 references indexed in Scilit:
- Die Konfiguration Der α- Und β-EläostearinsäureEuropean Journal of Organic Chemistry, 1957
- Neue Beiträge zur Dienometrie mit p‐BenzochinonFette, Seifen, Anstrichmittel, 1954
- Mycomycin. IV. Stereoisomeric 3,5-Diene Fatty Acid Esters1Journal of the American Chemical Society, 1953
- Über den sterischen Verlauf von Dien‐Synthesen mit acyclischen Dienen. trans,trans‐ und trans,cis‐1,4‐Dimethyl‐butadienEuropean Journal of Organic Chemistry, 1951
- Isomers of Conjugated Fatty Acids. I. Alkali-isomerized Linoleic AcidJournal of the American Chemical Society, 1951
- Sterische Hinderung und cis, trans‐Isomerie bei der Dienreaktion konjugiert‐ungesättigter Fettsäuren Die PandienzahlAngewandte Chemie, 1950
- Dien‐Synthesen mit Polyenen ω, ω′‐Tetraphenyl‐polyene und Maleinsäure‐anhydridEuropean Journal of Organic Chemistry, 1950
- Beispiel einer Basizitätsänderung durch sterische Behinderung mesomerer Effekte Erläutert an neu berechneten Stuart‐AtomkalottenAngewandte Chemie, 1950
- Beitrag zur Konstitutionsermittlung der Parinarsäure (Studien auf dem Fettgebiet. 61. Mitteilung)Chemische Umschau auf dem Gebiet der Fette, Oele, Wachse und Harze, 1938
- Dien‐Synthesen auf dem Fettgebiet, II.: Die Zusammensetzung des chinesischen Holzöls (Studien auf dem Fettgebiet, XXX. Mitteil.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1936