Untersuchungen an Standard‐Testgemischen
- 1 June 1957
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Chemie Ingenieur Technik - CIT
- Vol. 29 (6) , 397-402
- https://doi.org/10.1002/cite.330290606
Abstract
Die bekannten Testgemische n‐Heptan/Methylcyclohexan und n‐Decan/trans‐Decalin werden auf ihr ideales Verhalten hin untersucht. Beide Systeme verhalten sich in dem untersuchten Temperaturbereich pseudoideal gemäß der Auffassung von L. Sieg. – Zum Test von Kolonnen mit mehr als 100 theoretischen Böden wird das System m‐Xylol/p‐Xylol vorgeschlagen, dessen Dampfdrucke gemessen wurden. Ein Diagramm zur Bestimmung der theoretischen Bodenzahl mit m‐Xylol/p‐Xylol als Testgemisch bei 760 Torr wird angegeben.Keywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- Messungen von Verdampfungsgleichgewichten mit einer modernisierten Umlaufapparatur.Zeitschrift für Physikalische Chemie, 1955
- Vacuum distillation I: Test mixtures for evaluation of low pressure columnsChemical Engineering Science, 1952
- Verdampfungsgleichgewichte und Mischungswärmen in den Systemen Cyclohexan-n-Heptan und Methylcyclohexan–n-HeptanZeitschrift für Naturforschung A, 1950
- Flüssigkeit‐Dampf‐Gleichgewichte in binären Systemen von Kohlenwasserstoffen verschiedenen TypsChemie Ingenieur Technik - CIT, 1950
- Thermal Data on Organic Compounds. XXIV. The Heat Capacities, Entropies and Free Energies of cis- and trans-DecahydronaphthaleneJournal of the American Chemical Society, 1949
- Assembly, testing, and operation of laboratory distilling columns of high efficiencyJournal of Research of the National Bureau of Standards, 1946
- Change of volume on mixing and the equations for non-electrolyte mixturesTransactions of the Faraday Society, 1937
- Vapor-Liquid Equilibria of Hydrocarbon MixturesIndustrial & Engineering Chemistry, 1933