Über die Bedeutung der Milz bei Parabiosetieren
- 1 June 1936
- journal article
- Published by Springer Nature in Klinische Wochenschrift
- Vol. 15 (25) , 884-886
- https://doi.org/10.1007/bf01781119
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 11 references indexed in Scilit:
- ÜBERSICHT ÜBER DIE PARABIOSEFORSCHUNG BEI SÄUGERN, MIT BESONDEREM HINBLICK AUF DAS VERHALTEN DER GESCHLECHTSDRÜSEN UND DER HYPOPHYSE WÄHREND DER PARABIOSEActa Pathologica Microbiologica Scandinavica, 1932
- Beiträge zur Frage der ParabioseDeutsche Zeitschrift für Chirurgie, 1931
- Studien über die Beziehungen der Milz zur Resistenz der Ratten gegen die infektiöse AnämieClinical and Experimental Medicine, 1930
- Die Parabiose als Problem und MethodeZeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin, 1929
- Über die bei Ratten nach Entmilzung auftretenden schweren anämischen Zustände. „Perniciöse Anämie der Ratten”Virchows Archiv, 1925
- Über Schwere Anämische Zustände bei Splenektomierten Ratten. „Perniziöse Anämie der Ratten.“Journal of Molecular Medicine, 1925
- Untersuchungen über die Gefäßkommunikation zwischen parabiosierten RattenDeutsche Zeitschrift für Chirurgie, 1924
- Pathologisch-Anatomisches zur „Parabiosevergiftung“, zugleich ein Beitrag zur Frage des menschlichen Status lymphaticusClinical and Experimental Medicine, 1923
- Experimentelle nierenstudien an parabiose- und einzelratten. Ein beitrag zur pathogenese der urÄmie und eklampsieLangenbecks Archives Of Surgery, 1923
- Stand und Ziele der Parabioseforschung, auf Grund eigener UntersuchungenDeutsche Zeitschrift für Chirurgie, 1922