Abstract
Die Methoden der Abspaltung eines Protons oder Halogen‐Kations aus geeigneten organischen Verbindungen, die dabei in den metallierten bzw. anionisierten Zustand übergehen, werden an charakteristischen Beispielen dargelegt. Anschließend wird das reaktive Verhalten des anionischen Molekelrumpfes diskutiert, wobei die Erscheinungen der Isomerisation in den Vordergrund gerückt werden. Mit der präparativen Auswertung der Vorgänge schließt der Bericht.

This publication has 26 references indexed in Scilit: