Photoreaktionen von Methanol mit N‐Heterocyclen 2. Mitteilung
- 1 January 1964
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Helvetica Chimica Acta
- Vol. 47 (1) , 203-213
- https://doi.org/10.1002/hlca.19640470127
Abstract
Durch Bestrahlen von l‐Methyl‐3,4‐dihydro‐isochinolin(I) in Methanol bei Gegenwart von Benzophenon unter Luftausschluss entstanden die Bis‐isochinolin‐ Derivate II und III. In ähnlicher Weise bildeten sich aus 6,7‐Dimethoxy‐3,4‐dihydro isochinolin (VI) die Photoprodukte VIII und IX, und aus N‐Methyl‐benzalimin die Imidazolidin‐Derivate X und XI. II und III wurden auch durch Aluminiumamalgam‐ Reduktion von I über die Zwischenprodukte IV und V und nachfolgenden Umsatz mit Formaldehyd gewonnen. In analoger Weise hat man VIII und IX aus VI bereitet. Die Struktur der Photoprodukte ergab sich aus ihrer chemischen Synthese und aus spektroskopischen, namentlich NMR.‐ spektroskopischen Daten.Keywords
This publication has 7 references indexed in Scilit:
- THE LIQUID PHASE REACTION OF METHYL RADICALS WITH METHANOL1The Journal of Physical Chemistry, 1963
- Photoreaktionen von Methanol mit N‐Heterocyclen 1. MitteilungHelvetica Chimica Acta, 1962
- Nuclear Resonance Spectra of Hydrocarbons: The Free Electron ModelJournal of the American Chemical Society, 1957
- Macro Rings. VII. The Spectral Consequences of Bringing Two Benzene Rings Face to Face1Journal of the American Chemical Society, 1954
- Ultraviolette StrahlenPublished by Walter de Gruyter GmbH ,1949
- SYNTHESIS OF ISOQUINOLINE DERIVATIVESThe Journal of Organic Chemistry, 1949
- Synthese von Isochinolin‐DerivatenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1930