Neue Grundlagen und Theorien zur Verbesserung der Angio-Cine-Densitometrie. II. Die Verbesserung des Signal-Rauschverhältnisses durch das Quotientenverfahren in der Cine-Densitometrie
- 1 September 1975
- journal article
- abstracts
- Published by Georg Thieme Verlag KG in RöFo - Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren
- Vol. 123 (09) , 268-273
- https://doi.org/10.1055/s-0029-1230193
Abstract
In der Röntgen-Cine-Densitometrie können zufällige Schwankungen (Rauschen) durch zwei getrennte Verfahren geglättet und damit verringert werden: durch zeitliche (von Bild zu Bild) und räumliche (über jedes Bild getrennt) Glättung. Diese beiden Verfahren können jedoch das zu messende Signal verändern. Der Vorteil der Quotienten-Cine-Densitometrie liegt in der Eliminierung von Störungen oder Schwankungen ohne Signalveränderung. Die Beseitigung der Schwankungen geschieht dabei schon während der Meßwertaufnahme. Eliminiert werden unter anderem: Schwankungen der Versorgungsspannung, ungleichmäßige Filmentwicklung, Schwebungen, die Absorption von überlagernden Geweben und Organen. Es wird ein günstigeres Signal-Rauschverhältnis erreicht. Werden eine Arterie oder eine Vene und das sie umgebende Gewebe gleichzeitig vom Röntgenkontrastmittel oder Kontrastblut durchströmt, so kann die arterielle oder die venöse Füllungsphase der Strombahn durch das Verfahren der Quotienten-Cine-Densitometrie von Geweben getrennt analysiert werden. In radio-cine-densitometry, random variations can be smoothed and reduced in two ways: temporal (frame to frame) and spatial (each frame). Both methods may, however, alter the signal measurements. The advantage of quotient cine-densitometry depends on the elimination of interference or random variations without changing the signal. Elimination of the variations occurs during signal recording. Amongst others the following are eliminated: variations in mains voltage, uneven development, absorption by other tissues and organs. A more suitable signal-to-noise ratio can be obtained. If an artery or a vein are opacified simultaneously it is possible, by means of quotient cine densitometry, to distinguish the arterial and venous phase and to analyse these separately from the overlying tissues. Neue Grundlagen und Theorien zur Verbesserung der Angio-Cine-Densitometrie. I. Das physikalische Prinzip der Quotienten-DensitometrieKeywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: