Topographie der Cyclodextrin‐Einschlußverbindungen, IX1) Lineare Polyjodidketten in kanalförmiger Cyclodextrinmatrix; Kristallographische Daten und Vergleiche mit dem blauen Stärke‐Polyjodid‐Komplex
- 6 September 1976
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 1976 (7-8) , 1169-1179
- https://doi.org/10.1002/jlac.197619760702
Abstract
Das helikale Stärkemolekül wird durch Amylase aus Bacillus macerans so abgebaut, daß Cyclodextrine mit vorzugsweise 6 oder 7 mol Glucose entstehen (α‐ und β‐CD). Aufgrund ihrer besonderen Struktur bilden diese Cyclodextrine mit verschiedenen Molekülen Einschlußverbindungen. Die Komplexe mit Polyjodid kristallisieren in Form von „endlosen”︁, geldrollenähnlichen Stapeln, in deren zentralem Hohlraum lineares Polyjodid eingelagert ist; diese tief gefärbten Strukturen können als Modelle für den blauen Stärke‐Polyjodid‐Komplex angesehen werden. Je nach Gegenion kristallisieren die α‐Cyclodextrin‐Polyjodid‐Addukte in fünf verschiedenen Raumgruppen, die zu vier verschiedenen Gittertypen gehören, während mit β‐Cyclodextrin zwei Raumgruppen desselben Gittertyps existieren. Die Jodketten sind aus J3‐ und J2 oder aus (J2…J …J2)‐n‐Einheiten aufgebaut. Es ist zu schließen, daß im Stärke‐Polyjodid‐Addukt die Struktur J3‐ und J2 vorliegt und daß die Stärke‐Jod‐Wechselwirkungen vor allem durch Wasserstoffatome, nicht durch die Sauerstoffatome am C‐4 bewirkt werden.Keywords
This publication has 19 references indexed in Scilit:
- Topography of cyclodextrin inclusion complexes. 8. Crystal and molecular structure of the .alpha.-cyclodextrin-methanol-pentahydrate complex. Disorder in a hydrophobic cageJournal of the American Chemical Society, 1976
- X-ray studies of linear polyiodide chains in α-cyclodextrin channels and a model for the starch-iodine complexNature, 1976
- Crystal and molecular structure of V‐anhydrous amyloseBiopolymers, 1974
- The V amylose–H2O system: Structural changes resulting from hydrationBiopolymers, 1974
- Inclusion compounds of cyclodextrinsThe Science of Nature, 1967
- The Crystal and Molecular Structure of the Cyclohexaamylose-Potassium Acetate Complex1Journal of the American Chemical Society, 1965
- Über Einschlußverbindungen, VII. Mitteil.): Zur Struktur der Jodketten in Kanal‐EinschlußverbindungenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1954
- Über die Schardinger Dextrine aus StärkeEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1950
- The Configuration of Starch and the Starch—Iodine Complex. II. Optical Properties of Crystalline Starch Fractions1Journal of the American Chemical Society, 1943
- Die Lage der Verzweigungsstelle in der StärkeBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1940