Über vielgliedrige Ringsysteme. I. Die präparativ ergiebige Synthese der Polymethylenketone mit mehr als 6 Ringgliedern
- 27 January 1933
- journal article
- mitteilungen
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 504 (1) , 94-130
- https://doi.org/10.1002/jlac.19335040109
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 15 references indexed in Scilit:
- Zur Theorie der Ringbildungs‐Leichtigkeit von cyclischen Iminen.Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1933
- Zur Kenntnis des Kohlenstoffringes XXV. Über die Einführung einer dreifachen Bindung in den 15‐ und den 17‐gliedrigen KohlenstoffringHelvetica Chimica Acta, 1933
- STUDIES OF POLYMERIZATION AND RING FORMATION. XVI. A POLYALCOHOL FROM DECAMETHYLENE DIMAGNESIUM BROMIDEJournal of the American Chemical Society, 1932
- Zur Stereochemie bicyclischer Ringsysteme. I. Die Stereoisomerie des Dekahydronaphthalins und seiner DerivateEuropean Journal of Organic Chemistry, 1925
- Über Ringe mit dreifacher Bindung. Zur Konstitution des CyclosuccinyldiamidotolansEuropean Journal of Organic Chemistry, 1917
- Über Ringe mit dreifacher Bindung. Über das Optimum der GliederzahlEuropean Journal of Organic Chemistry, 1913
- Über einen Ring mit dreifacher BindungEuropean Journal of Organic Chemistry, 1912
- Zur Kenntniss der cyclischen Imine. II. Versuche zur Synthese des HeptamethyleniminsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1906
- Synthese des Hexamethylenimins, des Ringhomologen des PiperidinsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1905
- Ueber cyklische β‐Ketoncarbonsäureester;European Journal of Organic Chemistry, 1901