Einsatz eines berührungsfreien computergestützten Orientierungssystems bei Nasennebenhöhlenoperationen
- 1 January 1993
- journal article
- Published by S. Karger AG in Oto-Rhino-Laryngologia Nova
- Vol. 3 (2) , 57-64
- https://doi.org/10.1159/000312987
Abstract
Die bislang zur VerfÜgung stehenden optischen und radiologischen Hilfsraittel haben es nicht vermocht, schwere Komplikationen bei der endonasalen NasennebenhÖhlenchirurgie zu verhindern. Daher wurde nach einem technischen Weg gesucht, der eine intraoperative Kommunikation mit prÄoperativ erstellten CT-Schichten ermÖglicht. Neben den bislang bekannten, auf raechanischer Basis arbeitenden LÖsungsansÄtzen wurde das Prinzip der Sonarstereometrie an die Erfordernisse der NebenhÖhlenchirurgie angepasst. In einem ersten Teil wird das technische Prinzip erlÄutert, und es werden LÖsungen von praktischen Problemen bei Fixierung, Visualisierung und Eichung vorgestellt.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: