Der Einfluß von Druck auf die Supraleitung von Rhenium

Abstract
Der Einfluß von Druck p auf die Sprungtemperatur Tc von Rhenium wurde gemessen. Man erhält ∂Tc/∂p= —1,7±0,9·10-12 Grad dyn-1 cm2. Dieses Resultat zusammen mit den Messungen von Andres über den Wärmeausdehnungskoeffizienten von Rhenium zwischen 0 und 10°K wird benützt, um ∂Hc/∂p als Funktion der Temperatur zu berechnen. Wir finden (∂Hc/∂p) = — [2,7 + 1,3(T/Tc)2] · 10-10 Gauss dyn-1 cm2. Resultate über die Druckkoeffizienten der Sprungtemperatur in supraleitenden Elementen werden zusammengefaßt. Es wird gezeigt, daß sie eine Bestätigung des Unterschiedes zwischen den Mechanismen der Supraleitung in Übergangs- und Nicht-Übergangsmetallen geben.