Der Einfluss der Neuroleptikabehandlung auf die Inzidenz und die Kosten stationärer psychiatrischer Behandlungen bei schizophren Erkrankten: Ergebnisse einer prospektiven Beobachtungsstudie
- 25 March 2004
- journal article
- clinical trial
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Psychiatrische Praxis
- Vol. 31 (3) , 138-146
- https://doi.org/10.1055/s-2003-812599
Abstract
Gegenstand: Gegenstand der Untersuchung ist die Analyse des Einflusses unterschiedlicher Formen der Neuroleptikabehandlung auf die Inzidenz und die Kosten stationärer psychiatrischer Behandlungen bei Patienten mit schizophrenen Erkrankungen. Methode: Im Rahmen einer prospektiven Beobachtungsstudie mit fünf Messzeitpunkten wurden die Häufigkeiten und die Kosten stationärer psychiatrischer Behandlungen, die Form der Neuroleptikabehandlung sowie klinische und soziale Merkmale von 307 Patienten mit schizophrenen Erkrankungen (ICD-10 F20) über einen Zeitraum von 2,5 Jahren erfasst. Zur Analyse der Einflüsse der Neuroleptikabehandlung auf die Inzidenz der stationären Behandlung wurde ein Random-effect-logit-Modell berechnet, die Analyse des Einflusses der Neuroleptikabehandlung auf die Kosten der stationären Behandlung erfolgte mit einem Random-effect-tobit-Modell. Zur Kontrolle von Selektionseffekten wurden in beide Regressionsmodelle Propensity-Scores für die verschiedenen Formen der Neuroleptikabehandlung und des ambulanten Behandlungssettings aufgenommen. Ergebnisse: Patienten die mit konventionellen, atypischen oder Depotneuroleptika behandelt werden, weisen gegenüber Patienten ohne Neuroleptikabehandlung eine niedrigere Inzidenz stationärer Behandlungen und im Falle stationärer Behandlungen geringere Kosten auf. Das Gleiche gilt für Patienten, die mit einer Kombination aus konventionellen und Depotneuroleptika behandelt werden. Keine Effekte zeigen sich für Patienten, die mit Clozapin oder einer Kombination aus konventionellen und atypischen Neuroleptika behandelt werden. Zwischen den Effekten konventioneller, atypischer oder Depotneuroleptika bestehen keine Unterschiede in der Wirkung auf die Inzidenz und die Kosten stationärer Behandlungen. Schlussfolgerungen: Der Einsatz von Neuroleptika bei der Schizophreniebehandlung trägt generell zu einer Reduzierung der Häufigkeit und der Kosten stationärer Behandlungen bei. Eine Ausweitung des Einsatzes von Clozapin oder neuerer atypischer Neuroleptika auf alle Patienten mit schizophrenen Erkrankungen bietet keine Vorteile hinsichtlich einer Reduzierung der Inzidenz und der Kosten stationärer psychiatrischer Behandlungen. Subject: Subject of the study is the analysis of the impact of antipsychotic medication on the incidence and the costs of inpatient treatment in patients with schizophrenia. Methods: In a prospective longitudinal study with 5 points of measurement incidence and the costs of inpatient treatment, the type of antipsychotic medication, as well as the clinical and social characteristics of 307 outpatients with the diagnosis of schizophrenia (ICD 10 F 20.0) were assessed over a period of 2.5 years. The impact of antipsychotic medication on the incidence of inpatient treatment was analysed by means of a random-effect logit model. The impact of antipsychotic medication on the costs of inpatient treatment was analysed by means of a random-effect tobit model. Selection effects were controlled by means of propensityscores. Results: Patients who received antipsychotic treatment with conventional, new atypical or depot neuroleptics had a lower incidence of inpatient treatment and caused lower costs in comparison to patients without antipsychotic treatment. The same effect was found for patients who received a combined treatment with conventional and depot neuroleptics. No effects were found for clozapin or for a combination treatment with conventional and atypical neuroleptics. No significant differences between the effects of conventional, new atypical or depot-neuroleptics were found. Conclusion: The application of neuroleptic medication in schizophrenia treatment generally reduces the incidence and the costs of inpatient treatment. An extension of the use of clozapine or new atypical neuroleptics to all patients with schizophrenia will not generally improve the treatment effectiveness regarding to the incidence and the costs of inpatient treatment.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: