Synthese mittlerer und großer Ringe, XIV. Synthese von β,β′‐Hexanooxepinen und [6]Paracyclophanen mit Sauerstoff‐Funktionen in der Hexanobrücke
- 26 January 1986
- journal article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 119 (1) , 297-312
- https://doi.org/10.1002/cber.19861190126
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 30 references indexed in Scilit:
- Synthese mittlerer und großer Ringe, XII. Bootförmige Benzolderivate – Synthese, Struktur und Chemie von 8,9‐disubstituierten [6]ParacyclophanenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1985
- Synthese mittlerer und großer Ringe, XI. Bicyclo[n.2.2]alkene aus überbrückten Oxepinen – Synthese von 3,6‐Pentanooxepin‐4,5‐dicarbonsäure‐dimethylester und 6,9‐Dihydro[5]paracyclophan‐7,8‐dicarbonsäure‐dimethylesterEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1985
- Synthese mittlerer und großer Ringe, X. (+)‐ und (−)‐[6]Paracyclophan‐8‐carbonsäure aus (+)‐ und (−)‐3,6‐Hexanooxepin‐4‐carbonsäureEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1985
- A comparative investigation of 1,4‐pentamethylene and 1,4‐hexamethylene Dewar benzene: Evidence for the intermediate formation of [5]paracyclophaneRecueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas, 1985
- Die bestimmung der absoluten konfigurationen der enantiomeren 3,6-hexanooxepin-4-carbonsäuren und [6]paracyclophan-8-carbonsäurenTetrahedron Letters, 1985
- Synthese mittlerer und großer Ringe, IX. [10]Paracyclophane aus CyclododecanonEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1984
- Die kristall- und molekülstrukture von [6]Paracyclophan-8,9-dicarbonsäuredimethylesterTetrahedron Letters, 1983
- A new approach to the [6]paracyclophane system: synthesis of 2,3-dicarbethoxy[6]paracyclophaneTetrahedron Letters, 1982
- Grundlagen des CIP-Systems und Vorschläge für eine RevisionAngewandte Chemie, 1982
- Synthese mittlerer und großer Ringe, II: Funktionalisierte Cyclodecene und Cyclodecadiene durch Ringerweiterung des CyclooctinsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1981