Histochemical methods for the demonstration of thomsen-friedenreich antigen in cell suspensions and tissue sections

Abstract
2. The TF antigen was shown, as far as presently investigated, to be exposed on various blood cells, glomerula of the kidney and normal mammary gland after neuraminidase treatment. Mammary gland was also shown to possess TF receptors without prior treatment with neuraminidase. 3. The exposure of this cryptantigen can be brought about by bacterial or viral neuraminidase and is followed by an antigen/antibody reaction, which can lead to possible pathological consequences. 2. Nach Neuraminidasebehandlung konnten TF-Antigene — soweit bisher untersucht — auf verschiedenen Blutzellen, in Nierenglomerula und in normalem Brustdrüsengewebe nachgewiesen werden. Ein Teil derartiger Antigene lag im Brustdrüsenparenchym auch bereits als freie Rezeptoren vor, d. h. waren nicht von Neuraminsäure bedeckt. 3. Die Freilegung dieser Kryptantigene kann im Rahmen von Infektionen durch bakterielle und virale Neuraminidase erfolgen. Dabei kommt es zu einer Antigen/Antikörper Reaktion mit unter Umständen klinisch relevanten Folgen.