Zur Bestimmung geringer Mengen von Schwermetallen in Wässern
- 1 December 1938
- journal article
- Published by Springer Nature in Mikrochemie
- Vol. 25 (1) , 228-241
- https://doi.org/10.1007/bf02714769
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 11 references indexed in Scilit:
- Colorimetrische Phosphatbestimmung in trüben und kieselsäurereichen WässernAnalytical and Bioanalytical Chemistry, 1938
- Dithizonverfahren in der chemischen Analyse. Überblick über die Entwicklung der letzten JahreAngewandte Chemie, 1937
- Maßanalytische Mikrobestimmung von 1/100 normalen Sulfatlösungen mit Natriumrhodizonat als IndikatorMicrochimica Acta, 1937
- Anorganische Chromatographie (I. Mitteilung)Angewandte Chemie, 1937
- Nachweis und Bestimmung kleiner Zinkmengen mit DithizonAnalytical and Bioanalytical Chemistry, 1936
- Methode zur Bestimmung von Schwermetallspuren in MineralwässernMikrochemie, 1935
- Eine Apparatur zur Herstellung von doppelt-destilliertem WasserMikrochemie, 1934
- Dithizon als Hilfsmittel zum Nachweis von SchwermetallspurenAngewandte Chemie, 1933
- Eine volumetrische Bestimmungsmethode von Schwefelsäure (Sulfat-Ion) im Trink- und GebrauchswasserAnalytical and Bioanalytical Chemistry, 1927
- Über eine empfindliche Reaktion auf zweiwertiges EisenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1927