Rechnersystem zur Erfassung und Auswertung physikalischer Analysen
- 1 July 1970
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Chemie Ingenieur Technik - CIT
- Vol. 42 (13) , 877-890
- https://doi.org/10.1002/cite.330421305
Abstract
Zur Erfassung und Verarbeitung von Meßwerten physikalischer Analysengeräte wurde eine elektronische Datenverarbeitungsanlage installiert. Zwei Massenspektrometer und ein Präzisionskomparator zur Auswertung auf Photoplatten gespeicherter hochaufgelöster Massenspektren, zwei Ultrarot‐Spektrometer, ein elektronischer Integrator und ein schnelles Rückspielgerät für tonbandgespeicherte Gas‐Chromatogramme sowie zehn Luftüberwachungsgeräte wurden in der ersten Ausbaustufe on‐line an einen Prozeßrechner IBM 1800 angeschlossen. Dieser wird als Satelliten‐Rechner an Großrechenanlagen des Rechenzentrums betrieben. Der Rechnerverbund ermöglicht einen Simultanbetrieb nahezu aller angeschlossenen Meßgeräte bei einem Minimum an Kernspeicheraufwand des Prozeßrechners sowie eine programmiertechnisch günstige Trennung von Datenerfassungs‐ und Auswerteroutinen. Der on‐line‐Anschluß von 20 Gas‐Chromatographen ist für eine weitere Ausbaustufe vorgesehen.Keywords
This publication has 26 references indexed in Scilit:
- Real-time sampling algorithm in an on-line computer system for gas chromatographsAnalytical Chemistry, 1969
- Computer-assisted gas-liquid chromatographyAnalytical Chemistry, 1969
- Möglichkeiten und Konsequenzen der elektronischen Datenverarbeitung im chemisch-analytischen LaborAnalytical and Bioanalytical Chemistry, 1969
- Informationsfluß und automatische Datenverarbeitung in der ChromatographieAnalytical and Bioanalytical Chemistry, 1969
- Auswertung von Massenspektren mit Hilfe des Elektronenrechners ZUSE Z 23 VAnalytical and Bioanalytical Chemistry, 1969
- Attachment for Cary Model 14R SpectrophotometerApplied Spectroscopy, 1967
- Computer-Aided Interpretation of High-Resolution Mass Spectra. II.1 Amino Acid Sequence of Peptides2Journal of the American Chemical Society, 1966
- Automatic amino-acid-sequence determination in peptidesBiochemical and Biophysical Research Communications, 1966
- NMR Spectrum of 3-Chlorothietane, an Example of Complete NMR Spectral Analysis by Computer TechniquesThe Journal of Chemical Physics, 1966
- Wavelength Calibrations in the Infrared Part V Use of Computer Programs*Journal of the Optical Society of America, 1965