Misuse of Zopiclone and Convulsions during Withdrawal

Abstract
It has been documented that benzodiazepines have the potential to cause dependence and withdrawal reactions, including convulsions. However, the available data concerning zopiclone, a nonbenzodiazepine hypnotic, are insufficient. The present study describes the case of a 36- year-old man who repeatedly misused zopiclone, in daily doses of 60 - 90 mg. Furthermore, the patient suffered from convulsion on two occasions following abrupt withdrawal of zopiclone. The concominant use of alcohol, trimipramine, and promazine may have contributed to the development of convulsions. It is concluded that zopiclone may cause problems associated with misuse and withdrawal reactions similar to those of bezodiazepines. Es ist bekannt, daß der Mißbrauch von Benzodiazepinen Abhängigkeit und Entzugssymptome, einschließlich Konvulsionen, verursachen kann. Über Zopiclon, ein Non-Benzodiazepin-Hypnotikum, gibt es allerdings nur unzureichend Daten. Wir beschreiben einen Fall von einem 36jährigen Mann, der wiederholt Zopiclon mißbrauchte, wobei die tägliche Dosis 60 - 90 mg war. Der Patient hatte zweimal einen Krampfanfall, nachdem er plötzlich eine hohe Dosis Zopiclon abgesetzt hatte. Ein mäßiger Alkoholgebrauch sowie die Behandlung mit Trimipramin und Promazin zu der gleichen Zeit haben möglicherweise zur Auslösung von Konvulsionen beigetragen. Zusammenfassend läßt sich feststellen, daß Zopiclon Probleme wie Mißbrauch und Entzugssymptome ähnlich wie die Benzodiazepine verursachen kann.

This publication has 0 references indexed in Scilit: