Darstellung und Eigenschaften der Fluoritüberstrukturphasen Ba4SE3F17 mit SE = Ce-Nd, Sm-Lu und Y
- 1 October 1980
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 469 (1) , 164-171
- https://doi.org/10.1002/zaac.19804690123
Abstract
Mit Hilfe von Langzeittemperungen wurden Mischfluoride Ba4SE3F17 mit SE = CeNd, SmLu und Y präpariert, die beiderseits der theoretischen Zusammensetzung von (Ba, SE)F2,429 eine geringe Phasenbreite aufweisen, z. B. (Ba, Y)F2,41‐2,44. Pulverröntgenographische Untersuchungen ergaben, daß alle Ba4SE3F17‐Phasen in einer bisher nicht beobachteten Fluoritüberstruktur rhα′ kristallisieren (R3 oder R3, aÜ ≈︁ 0,5 √14aF, cÜ ≈︁ 2 √3aF). Diese Ergebnisse stehen im Widerspruch zu Einkristalluntersuchungen sowjetischer Autoren.Keywords
This publication has 6 references indexed in Scilit:
- Preparation, thermal characterization and x-ray powder diffraction of Ba2REF7 superstructure phases (RE Dy-Lu, Y)Journal of the Less Common Metals, 1980
- Darstellung und Eigenschaften von Tm13F32 ‐ δZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1977
- Phasenuntersuchungen am System YbF2 - YbF3Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1977
- Ein systematisches Verfahren zur Indizierung röntgenographischer Pulveraufnahmen von ÜberstrukturphasenMonatshefte für Chemie / Chemical Monthly, 1977
- Ein Beitrag zur Strukturchemie der Selten‐Erd‐TrifluorideZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1974
- Phase equilibria in BaF2(Y, Ln)F3 systemsJournal of Solid State Chemistry, 1973