Untersuchungen am Magnetogrammträger. IX. Die Oxydation von Eisen(II)‐hydroxyden und die Bildung von Magnetiten in Pufferlösungen
- 1 July 1961
- journal article
- Published by Wiley in Journal für Praktische Chemie
- Vol. 13 (3-4) , 163-176
- https://doi.org/10.1002/prac.19610130308
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 11 references indexed in Scilit:
- Zur Frage der Silberferritmethode. Bemerkungen zu der Arbeit von A. Krause „Die Silberferritmethode in der Oxydhydratchemie”︁Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1960
- Untersuchungen an Magnetogrammträgern. VII. Über die Bedeutung der Menge und Art des Oxydationsmittels bei der Fällung von Magnetiten bezüglich der magnetischen EigenschaftenJournal für Praktische Chemie, 1959
- Über die Synthese definierter Eisenoxyde unter verschiedenen BedingungenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1959
- Untersuchungen am Magnetogrammträger. III. Zur Kenntnis des Zusammenhanges zwischen Darstellungbedingungen von Magnetiten und γ‐Eisen(III)‐oxyden und deren magnetischen EigenschaftenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1956
- Reaktionslenkung durch Keime. Beobachtungen bei der Oxydation von Eisen in Eisen(II)-sulfatlösungHelvetica Chimica Acta, 1938
- Active Iron. I. The Structure of Werner Complexes of Metals of the Iron Family in Relation to the Chemical, Physical, and Biological Behavior of Their Central Metal Atoms.Chemical Reviews, 1934
- GAMMA-FERRIC OXIDE HYDRATEJournal of the American Chemical Society, 1932
- Über das beim Rostvorgang auftretende Eisen(III)hydroxydZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1930
- Magnetische und krystallographische Untersuchungen: Über Eisen(III)‐oxydhydrateBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1929
- Über die Oxydation des Ferrohydroxyds an der LuftZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1928