Versuche zur Theorie der Allyl‐Umlagerung
- 3 November 1937
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 70 (11) , 2214-2227
- https://doi.org/10.1002/cber.19370701109
Abstract
No abstract availableThis publication has 10 references indexed in Scilit:
- Thionylchlorid als bequemer Ersatz für Phosphorpentachlorid im Gebiet der ImidchlorideBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1934
- PYROLYSIS OF ALLYLANILINESJournal of the American Chemical Society, 1930
- Über den Mechanismus der Umlagerung der Phenol‐allyläther. (2. Mitteilung)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1926
- Über den Mechanismus der Umlagerung der Phenol‐allylätherBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1925
- Über C‐Alkylierung (Kernalkylierung) von PhenolenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1925
- Über die Umlagerung von Phenolallyläthern in die isomeren Allylphenole: [Zweite Abhandlung]. I. Mono‐, Di‐ und Triallylierung des gewöhnlichen PhenolsEuropean Journal of Organic Chemistry, 1919
- Zur Kenntnis der DiacylamideEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1915
- Über die Umlagerung von Phenolallyläthern in die isomeren AllylphenoleEuropean Journal of Organic Chemistry, 1913
- Über Umlagerung von Phenol‐allyläthern in C‐Allyl‐phenoleEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1912
- Ueber die Umlagerung von Imidoäthern durch HitzeEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1900