Synthese und Reaktionen der Alkinylamine
- 15 September 1967
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 79 (17-18) , 744-755
- https://doi.org/10.1002/ange.19670791703
Abstract
Alkinylamine RCCNRsind erst seit wenigen Jahren bekannt. Es handelt sich um beständige Verbindungen, die zum Teil mittlerweile sogar im Handel erhältlich sind. Ihre große Reaktionsfähigkeit gegenüber elektrophilen Stoffen und auch gegenüber nukleophilen Verbindungen (vor allem unter Säurekatalyse) macht sie zu vielseitigen Ausgangsverbindungen. Von praktischem Interesse ist auch ihre Anwendung als Kondensationsmittel in der Peptidsynthese. Als Anhydrierungsmittel gegenüber organischen Säuren sind sie dem Dicyclohexylcarbodiimid überlegen. Mit polaren Mehrfachbindungen und dipolaren Systemen kondensieren sie unter Ringbildung.Keywords
This publication has 41 references indexed in Scilit:
- Peptidsynthesen mit InaminenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1965
- Chemistry of acetylenic ethers 74: 1‐(dialkylamino)‐1‐alkynes from 1‐alkoxy‐1‐alkynesRecueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas, 1964
- Nucleophilic Substitution at an Acetylenic Carbon: Acetylenic Thioethers from Haloalkynes and Sodium ThiolatesJournal of the American Chemical Society, 1963
- Chemistry of acetylenic ethers, 64: Some remarks concerning the “nucleophilic substitution at an acetylenic carbon”Recueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas, 1963
- THE REACTION OF ISOXAZOLIUM SALTS WITH BASESJournal of the American Chemical Society, 1961
- Heterosubstituierte Acetylene, III. Nucleophile Substitutionen und Halogen‐Metall‐Austauschreaktionen an DreifachbindungenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1959
- FluoroacetyleneJournal of the American Chemical Society, 1959
- Über das Dichloracetylen, V. Mitteil.: Einwirkung von Mono‐ und Dichloracetylen auf AmineBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1943
- Über die Einwirkung von Ammoniak und Ammoniak‐Derivaten auf o ‐Acetylaceto‐phenoleBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1927
- Über die Einwirkung von Natriumhypochlorit auf Säureamide: 4. MitteilungRecueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas, 1927