Abstract
Alkinylamine RCCNRsind erst seit wenigen Jahren bekannt. Es handelt sich um beständige Verbindungen, die zum Teil mittlerweile sogar im Handel erhältlich sind. Ihre große Reaktionsfähigkeit gegenüber elektrophilen Stoffen und auch gegenüber nukleophilen Verbindungen (vor allem unter Säurekatalyse) macht sie zu vielseitigen Ausgangsverbindungen. Von praktischem Interesse ist auch ihre Anwendung als Kondensationsmittel in der Peptidsynthese. Als Anhydrierungsmittel gegenüber organischen Säuren sind sie dem Dicyclohexylcarbodiimid überlegen. Mit polaren Mehrfachbindungen und dipolaren Systemen kondensieren sie unter Ringbildung.

This publication has 41 references indexed in Scilit: