Nachweis von Codeinmißbrauch durch Haaranalysen

Abstract
Bei einem 30jährigen Mann, der 8 Monate zuvor innerhalb kurzer Zeit fünf strafbare Delikte begangen hatte, wurden zur Klärung einer Opiatabhängigkeit (Frage der Schuldfähigkeit) toxikologische Untersuchungen (Gaschromatographie, Massenspektrometrie) von Haarabschnitten durchgeführt. Damit konnte die Drogenaufnahme über eine längere Zeitspanne entsprechend der Länge der Haare beurteilt werden. In den Haarabschnitten konnten etwa 20 µg/g Codein und bis zu 4 µg/g Morphin nachgewiesen werden, zusätzlich auch Bromazepam in einer Menge von 30 µg/g. Damit wurde die übertherapeutische Einnahme von Bromazepam und codeinhaltigen Medikamenten während der fraglichen Zeit bewiesen. For the purpose of assessing possible opiate dependence (question of culpability) toxicological tests (gas chromatography; mass-spectrometry) were performed on cuttings of hair of a 30-year-old man who had within a short period committed several punishable offences 8 months previously. It was thus possible to determine opiate intake over a period of time corresponding to the length of hair. About 20 µg/g codeine and up to 4 µg/g morphine were demonstrated, in addition also 30 µg/g bromazepam. These results proved that amounts exceeding therapeutic levels of bromazepam and codeine-containing drugs had been taken during the period in question.