Vorschlag einer einfachen Methode zur Untersuchung der Böden auf Nährstoffzustand, Kalkbedarf und Sorptionskapazität
- 1 January 1953
- journal article
- Published by Wiley in Journal of Plant Nutrition and Soil Science
- Vol. 60 (2) , 149-162
- https://doi.org/10.1002/jpln.19530600204
Abstract
No abstract availableThis publication has 8 references indexed in Scilit:
- Eine colorimetrische Makromethode zur PhosphorsäurebestimmungJournal of Plant Nutrition and Soil Science, 1951
- Die Beziehungen zwischen dem pH(H2O)-Wert und dem Basensättigungsgrad (V) als Ausgangspunkt zur Ermittlung der Sorptionskapazität (T) von BödenJournal of Plant Nutrition and Soil Science, 1951
- Die Laboratoriumsmethoden zur Feststellung des Düngungsbedürfnisses in ihrer Abhängigkeit vom BodenzustandJournal of Plant Nutrition and Soil Science, 1950
- Die Löslichkeit der Bodenphosphorsäure in verschiedenen Lösungsmitteln und die Bewertung der lactatlöslichen Phosphorsäure bei verschiedener BodenreaktionJournal of Plant Nutrition and Soil Science, 1950
- Verfahren zur Bestimmung der Phosphorsäure in Pflanzenaschen nach dem Photo-Rex-Verfahren ohne Erhitzen der AschelösungenJournal of Plant Nutrition and Soil Science, 1947
- Ein abgeändertes Photo‐Rex = Zinnchlorürverfahren zur Bestimmung der Phosphorsäure in Bodenauszügen mit Laktatlösungen nach H. RiehmBodenkunde und Pflanzenernährung, 1943
- Die colorimetrische Bestimmung der Phosphorsäure in Düngemitteln mit dem Pulfrich -PhotometerAnalytical and Bioanalytical Chemistry, 1936
- Der Kationen- und Wasserhaushalt des MineralbodensPublished by Springer Nature ,1932