Abstract
The submeningeal approach through the middle cranial fossa to the internal auditory meatus and cerebello-pontine angle after cutting the tentorium cere-belli is described. It is in some way similar to that used by Morrison & King. The approach is achieved by drilling the petrous bone to the level of the compact plate of the sigmoid sinus sulcus and to the lumen of the lateral semicircular canal. In this way it is possible to visualise safely the entire auditory-facial fasciculus, the region of the jugular foramen, the IX, X, XI, V and VI nerves as well as the lateral surface of the brainslem. In our opinion this way should be and is preferable to the translabyrinthine approach through the mastoid process. ZUSAMMENFASSUNG Der submeningeale Zugang durch die mittlere Schädelgrube zum inneren Gehörgang und zum Kleinhirnbrückenwinkel nach der Inzision des Tentorium cerebelli wird beschrieben. Dieser Zugang entspricht in gewisser Weise dem, der von Morrison und King benutzt wird. Der Zugang wird durch das Bohren des Felsenbeins bis zum Niveau der Lamina compacta des Sulcus sinus sigmoidei und zum Lumen des Canalis semicircularis lateralis erreicht. Auf diese Weise ist es ohne Gefahr möglich, den ganzen Fasciculus acustico-facialis, die Gegend des Foramen jugulare, den N. IX, X, XI, V und VI sowie auch die laterale Fläche des Hirnstamms sicht-bar zu machen. Unserer Meinung nach übertrifft der beschriebene Zugang den translabyrinthären Zugang durch den Mastoid.

This publication has 5 references indexed in Scilit: