Über Kumulene, XXII. Die Struktur des Triphenylallen‐Dimeren
- 1 February 1966
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 99 (2) , 392-395
- https://doi.org/10.1002/cber.19660990204
Abstract
Aus Triphenylallen entsteht in Gegenwart von Säure durch eine C‐3→C‐2‐Verknüpfung zweier Moleküle und Indenringschluß 2‐[1.3.3‐Triphenyl‐allyl]‐1.3‐diphenyl‐inden (1).Keywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- Über Kumulene, XXI. Über cis‐trans‐isomere Butatrien‐KohlenwasserstoffeEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1965
- Über hochacide Kohlenwasserstoffe, VII1). Die Lichtabsorption der Anionen hochacider KohlenwasserstoffeEuropean Journal of Organic Chemistry, 1965
- Equilibrium Acidities of Hydrocarbon Acids in Cyclohexylamine1Journal of the American Chemical Society, 1965
- Arylallenes—IIITetrahedron, 1964
- Über Versuche zur Darstellung des Diphenyl-styrylcarbinols und über die Konstitution des dimeren Triphenyl-allensEuropean Journal of Organic Chemistry, 1925
- Über den Verlauf der Dimerisation des Triphenyl‐allens. (IV. Mitteilung) über mehrfach aryl‐substituierte Vinyl‐carbinole und ihre Derivate)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1924
- Zur Kenntnis des „dreiwertigen”︁ Kohlenstoffs. I. Über Tetra‐aryl‐allyl‐Radikale und ihre DerivateEuropean Journal of Organic Chemistry, 1923
- Über Diphenyl‐styryl‐carbinol und Triphenyl‐allenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1922