Zur elektrophilen Substitution an Sechsring‐Heteroaromaten

Abstract
Im folgenden wird ein Überblick über die noch recht lückenhaften quantitativen Ergebnisse zur elektrophilen Substitution an Heteroaromaten gegeben. In erster Linie tut not, mehr über die in die Reaktion eintretenden Spezies selbst zu wissen; in zweiter Linie interessiert, inwieweit das Heteroatom den aromatischen Ring – verglichen mit dem entsprechenden Benzolderivat – aktiviert oder desaktiviert. Hat man genügend experimentelle Daten, so läßt sich hoffen, diese mit Hilfe von MO‐Berechnungen oder im Sinn einer Hammettschen Substituentensystematik zu ordnen.