Abstract
Die homocyclischen Phosphor‐Vierringverbindungen Tetraphenyl‐cyclo‐tetraphosphan, (PPh)4 (1), und l,2,3‐Triphenyl‐4‐tert‐butyl‐cyclotetraphosphan, (PPh)3(PBut) (2), werden bei der [3+l]‐Cyclokondensation von K(Ph)PP(Ph)P(Ph)K oder Me3Si(Ph)PP(Ph)P(Ph)SiMe3 mit PhPCl2 bzw. ButPCl2 unter geeigneten Reaktionsbedingungen als Hauptprodukte erhalten. Während sich 1 bei Raumtemperatur in Lösung weitgehend in das oligomere (PPh)5 um‐lagert, ist 2 unter diesen Bedingungen kinetisch bemerkenswert beständig. Die 31P‐NMR‐Parameter der gemischt‐substituierten Vierring‐Verbindung 2 werden mitgeteilt und diskutiert.

This publication has 27 references indexed in Scilit: