Beiträge zur Chemie des Phosphors. 94. Tetraphenyl‐cyclotetraphosphan, (PPh)4, und 1,2,3‐Triphenyl‐4‐tert‐butyl‐cyclotetraphosphan, (PPh)3(PBut)
- 1 May 1980
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 464 (1) , 9-16
- https://doi.org/10.1002/zaac.19804640103
Abstract
Die homocyclischen Phosphor‐Vierringverbindungen Tetraphenyl‐cyclo‐tetraphosphan, (PPh)4 (1), und l,2,3‐Triphenyl‐4‐tert‐butyl‐cyclotetraphosphan, (PPh)3(PBut) (2), werden bei der [3+l]‐Cyclokondensation von K(Ph)PP(Ph)P(Ph)K oder Me3Si(Ph)PP(Ph)P(Ph)SiMe3 mit PhPCl2 bzw. ButPCl2 unter geeigneten Reaktionsbedingungen als Hauptprodukte erhalten. Während sich 1 bei Raumtemperatur in Lösung weitgehend in das oligomere (PPh)5 um‐lagert, ist 2 unter diesen Bedingungen kinetisch bemerkenswert beständig. Die 31P‐NMR‐Parameter der gemischt‐substituierten Vierring‐Verbindung 2 werden mitgeteilt und diskutiert.Keywords
This publication has 27 references indexed in Scilit:
- Struktur, Darstellung und Reaktionen von CyclopolyphosphinenPublished by Springer Nature ,2006
- Beiträge zur Chemie des Phosphors. 83. Synthese und Eigenschaften der Diphosphasilirane (t‐BuP)2SiMe2 und (t‐BuP)2SiPh2Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1979
- Beiträge zur Chemie des Phosphors, 85 Synthese und Eigenschaften der Diphosphirane (t-BuP)2CMe2 und (t-BuP)2CH2 Contributions to the Chemistry of Phosphorus, 85 Synthesis and Properties of the Diphosphiranes (t-BuP)2CMe2 and (t-BuP)2CH2Zeitschrift für Naturforschung B, 1978
- Beiträge zur Chemie des Phosphors, 80 [1] Über die Phosphor-Bor-Dreiringverbindung (t-BuP)2BN(i-Pr)2 / Contributions to the Chemistry of Phosphorus, 80 [1] About the Phosphorus Boron Three-Membered Ring Compound (t-BuP)2BN(i-Pr)2Zeitschrift für Naturforschung B, 1978
- Beiträge zur Chemie des Phosphors, 761 Tricyclohexyl-cyclotriphosphan, Pentacyclohexyl-cyclopentaphosphan und 1.2.3.4-Tetracyclohexyl-cyclo-5-carba-1.2.3.4-tetraphosphan / Contributions to the Chemistry of Phosphorus, 761Tricyclohexyl-cyclotriphosphane, Pentacyclohexyl-cyclopentaphosphane, and 1,2,3,4-Tetracyclohexyl-cyclo-5-carba-1,2,3,4-tetraphosphaneZeitschrift für Naturforschung B, 1977
- Beiträge zur Chemie des Phosphors. 67. Zur Kenntnis der Cyclotriphosphane (PC6H5)3, (PC6H5)2(PC2H5) und (PC6H5)2(PCH3)Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1977
- Beiträge zur Chemie des Phosphors, 68 Tri-t-butyl-cyclotriphosphan.Zeitschrift für Naturforschung B, 1976
- Beiträge zur Chemie des Phosphors, 69 Über ein einfaches Verfahren zur Darstellung von Tri-t-butyl-cyclotriphosphan.Zeitschrift für Naturforschung B, 1976
- Beiträge zur Chemie des Phosphors, 621 Zur Frage des 31P-kernresonanzspektroskopischen Nachweises von monomerem und dimerem Phenylphosphor und der Ringgröße von Organyl-cyclophosphanen.Zeitschrift für Naturforschung B, 1976
- Beiträge zur Chemie des Phosphors, 56. 1,2‐Diphenyl‐1,2‐ bis(trimethylsilyl)diphosphanEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1973