Darstellung von N‐substituierten 1.2.3.4‐Tetrahydroisochinolin‐und asymm. Homotetrahydroisochinolin‐Derivaten
- 1 August 1962
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Journal für Praktische Chemie
- Vol. 17 (5-6) , 293-298
- https://doi.org/10.1002/prac.19620170506
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- Über α‐Halogenäther, XI. Die Darstellung von HomoisochromanEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1962
- Darstellung von N‐Amino‐1.2.3.4‐tetrahydroisochinolin und seine OxydationAngewandte Chemie, 1961
- Chloromethylation of β-Chloroethylbenzene and the Preparation of p-Vinylbenzyl Alcohol1The Journal of Organic Chemistry, 1961
- Über α‐Halogenäther, IX: Darstellung von Chloräthern aus Ameisensäure‐ bzw. KohlensäureesternEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1961
- Über α‐Halogenäther, III. Umsetzungen von asymm. Dichlordimethyläther mit sauerstoffunktionellen VerbindungenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1959
- Isochinolin, I. Ein neuer Weg zum 3.4‐Dihydro‐isochinolinEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1958
- Ringöffnung und Ringschluß bei Isochroman‐ Abkömmlingen. Zwei neue Umlagerungen (I. Mitteil. über Isochroman)European Journal of Inorganic Chemistry, 1956
- Bis-ammonium Salts. Unsymmetrical Derivatives of Some Isoquinolines and Related Heterocyclic Bases1Journal of the American Chemical Society, 1955
- Über die Kern‐Hydrierung von aromatischen und heterocyclischen Verbindungen mit kolloidem Platin als KatalysatorBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1924
- Synthesen in der fett‐aromatischen Reihe, XIV.: Über das Homo‐ o ‐xylylenbromidBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1923