Neuere Entwicklungen in der Chemie der Naturstoffe
- 7 January 1956
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 68 (1) , 13-20
- https://doi.org/10.1002/ange.19560680104
Abstract
Strukturelle Übereinstimmungen von Naturstoffen legen gleiche biogenetische Aufbauprinzipien nahe. Für die Alkaloide gelingt es, drei Reaktionsmerkmale herauszuarbeiten, die, verbunden mit einer Ringspaltung, den Bau vieler Alkaloide so eindeutig zu beschreiben vermögen, daß man u. U. an der Richtigkeit von Alkaloid‐Formeln, die dem nicht entsprechen, zweifeln darf. Sind derart für die Alkaloid‐Bildung das Zusammentreffen von basischem Stickstoffatom, Aldehyd‐Gruppe und einem Kohlenstoffatom von welchem Elektronen zur Herstellung einer Bindung abgezogen werden können wesentlich, so werden als Vorstufen für pilzliche Stoffwechselprodukte (Antibiotica u. a.) Polycarbonyl‐ bzw. Polypropionsäure‐Verbindungen nachgewiesen.Keywords
This publication has 26 references indexed in Scilit:
- Die Lage der Doppelbindung im Ring E des AlstoninsHelvetica Chimica Acta, 1953
- ALSTONIA ALKALOIDS. III. FURTHER INVESTIGATION OF ALSTONINE. REDUCTION, OZONOLYSIS, AND SPECTRO-GRAPHIC STUDIES. THE STRUCTURE OF ALSTONINE1The Journal of Organic Chemistry, 1951
- Über die Konstitution des CorynantheinsHelvetica Chimica Acta, 1951
- Über China‐Alkaloide. 7. Mitteilung. Über die Konstitution von Cinchonamin und ChinaminHelvetica Chimica Acta, 1950
- Die Konstitution des „Alstyrins”︁Helvetica Chimica Acta, 1950
- Untersuchungen über CorynantheinHelvetica Chimica Acta, 1949
- Biogenesis of the Strychnos AlkaloidsNature, 1948
- Synthese von 5.6.3.14‐Tetrahydro‐yobyrinenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1938
- Synthese von Tetrahydro‐harman (4‐Carbolin)‐Systemen unter physiologischen Bedingungen. III. Mitteilung. Synthese des Yohimbin‐GerüstesEuropean Journal of Organic Chemistry, 1935
- Synthese von Tetrahydro‐harman‐Derivaten unter physiologischen Bedingungen, I. (vorläuf.) MitteilBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1934