Nasopharyngeal culture in the pneumonia diagnosis

Abstract
The diagnostic value of bacterial cultures from nasopharynx (NPH) was prospectively studied in 261 patients with community-acquired pneumonia requiring hospitalization. NPH culture results were compared with those of other diagnostic methods: Culture from blood and sputum, pneumococcal antigen detection, enzyme immuno assay (EIA) for detection of antibodies against pneumococcal hemolysin and in selected cases bronchoscopy. Pneumococcal pneumonia was diagnosed by these other methods in 121 patients.Streptococcus pneumoniae was detected in NPH in 33 of these patients (27%, or 36% if only cultures obtained before start of antibiotics are considered), but in only four of the other 140 patients. For other species the relevance of NPH culture was uncertain. Because of its simplicity and high specificity NPH culture can be a valuable supplement to other diagnostic methods, particularly when sputum samples are difficult to obtain. Der diagnostische Wert der Bakterienkultur vom Nasopharynx (NPH) wurde prospektiv an 261 Patienten mit außerhalb des Krankenhauses erworbener Pneumonie, die Krankenhausbehandlung erforderte, untersucht. Die Resultate der NPH-Kultur wurden mit denen von anderen diagnostischen Methoden verglichen: Kulturen von Blut und Sputum, Nachweis von Pneumokokkenantigenen, ELISA für den Nachweis von Antikörpern gegen Pneumokokkenhämolysin und in ausgewählten Fällen Bronchoscopie. Mit diesen anderen Methoden wurde bei 121 Patienten eine Pneumokokkenpneumonie diagnostiziert.Streptococcus pneumoniae wurde im NPH von 33 dieser Patienten entdeckt, aber nur bei vier der anderen 140 Patienten. Für andere Spezies war die Relevanz der NPH-Kultur unsicher. Wegen ihrer Einfachheit und hohen Spezifizität kann die NPH-Kultur eine wertvolle Ergänzung von anderen Methoden werden, besonders wenn Sputumproben schwer zu erhalten sind.

This publication has 34 references indexed in Scilit: