Abstract
The assay of neurotoxic esterase (NTE) in brains taken from dosed hens enables potential neurotoxicity of organophosphate pesticides, plasticers, etc. to be assessed. The original assay [Johnson, M. K. Biochem. J. 114, 711–717 (1969)] has been simplified to eliminate centrifugation and transfer steps and both the selectivity and the sensitivity have been increased. The procedures necessary to obtain stable reagent stocks are described. Durch Bestimmung der neurotoxischen Esterase (NTE) ist es möglich, im Gehirn von mit phosphororganischen Pflanzenschutzmitteln, Weichmachern und anderen Stoffen behandelten Hühnern die potentielle Neurotoxizität dieser Stoffe zu erfassen. Die ursprüngliche Methode [Johnson, M. K. Biochem. J. 114, 711–717 (1969)] wurde vereinfacht, so daß Zentrifugieren und Transferschritte nicht mehr erforderlich sind. Die Selektivität und Empfindlichkeit der Methode wurde verbessert. Die Herstellung stabiler Reagentienstammlösungen wird beschrieben.