N‐Hydroxyverbindungen als Katalysatoren für die Aminolyse aktivierter Ester
- 1 November 1973
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 106 (11) , 3626-3635
- https://doi.org/10.1002/cber.19731061122
Abstract
Die Aminolyse negativ substituierter Phenylester, wie 4‐Nitrophenyl‐ oder 2,4,5‐Trichlorphenylester wird durch N‐Hydroxyverbindungen, die etwa die Acidität der Essigsäure besitzen, in polaren Lösungsmitteln wie Dimethylformamid stark beschleunigt. In verschiedenen Tests haben sich besonders 1‐Hydroxybenzotriazol, 1‐Hydroxy‐2‐pyridon und 3‐Hydroxy‐4‐oxo‐3,4‐dihydrochinazolin als Katalysatoren bewährt. Mit Hilfe dieses Verfahrens wurden die Peptide 5 und 8 dargestellt.Keywords
This publication has 17 references indexed in Scilit:
- Racemisierung bei PeptidsynthesenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1970
- Eine neue Methode zur Synthese von Peptiden: Aktivierung der Carboxylgruppe mit Dicyclohexylcarbodiimid unter Zusatz von 1‐Hydroxy‐benzotriazolenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1970
- Bestimmung der Reaktivität von aktivierten Aminosäure‐estern mit Glycin‐o‐nitranilidEuropean Journal of Organic Chemistry, 1969
- Über Peptidsynthesen, 331). Katalytische Wirkungen polarer Verbindungen bei Synthesen mit p‐ThiokresylesternEuropean Journal of Organic Chemistry, 1966
- Racemization and bifunctional catalysts in peptide synthesisRecueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas, 1965
- The Use of Esters of N-Hydroxysuccinimide in Peptide SynthesisJournal of the American Chemical Society, 1964
- Wirkung des Imidazols bei Peptidsynthesen mit den Thiophenyl‐Verbindungen. Über Peptidsynthesen, XXVIIAngewandte Chemie, 1963
- Über die Geschwindigkeit der Aminolyse von verschiedenen neuen, aktivierten, N‐geschützten α‐Aminosäure‐phenylestern, insbesondere 2,4,5‐TrichlorphenylesternHelvetica Chimica Acta, 1963
- Peptide Syntheses Via Amino Acid Active Esters1Journal of the American Chemical Society, 1959
- Ueber die Einwirkung von Alkalien auf OrthonitrophenylhydrazinEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1894