Diagnostische Aussagekraft von Sonographie und Computertomographie bei Lebermetastasen

Abstract
Die diagnostische Aussagekraft von Sonographie und Computertomographie bei Lebermetastasen wurde retrospektiv bei 526Tumorpatienten anhand der Ergebnisse von Laparotomie und Obduktion untersucht. Die Operationsprotokolle wurden hinsichtlich der Primärtumoren, der Metastasierungshäufigkeit, der Zahl, der Lokalisation und der Größe der Metastasen ausgewertet. Der Vergleich von Sonographie und Computertomographie in einem übereinstimmenden Kollektiv zeigte eine höhere Sensitivität für die Computertomographie (57,1 %) gegenüber der Sonographie (52,3), während sich für die Spezifität gering bessere Werte für die Sonographie ergaben. Lebermetastasen mit einem Durchmesser über 15 mm wurden von der Sonographie (80,5 %) und der Computertomographie (92 %) mit deutlich höherer Sensitivität erfaßt. Die Computertomographie erwies sich darüber hinaus als das überlegene Verfahren, da ihre Abhängigkeit von Größe, Zahl, Lokalisation und vom Sitz des Primärtumors geringer als die der Sonographie war. The diagnostic accuracy of sonography and computed tomography for detecting liver metastases was analysed in 526 patients with tumors and the findings were compared with those at laparotomy and at post mortem. The surgical protocols were analysed in respect of the primary tumour, the frequency of metastases and the number, localisation and size of metastases. A comparison of sonography and CT showed a higher sensitivity for CT (57.1 %) compared with sonography (52.3 %) although specificity was slightly higher for sonography. Liver metastases greater than 15 mm were detected by sonography (80.5 %) and CT (92 %), with much higher sensitivity. CT also proved superior, since the results depended less on the size, number and localisation of the deposits and on the primary tumor than did sonography.

This publication has 0 references indexed in Scilit: