Über die Bedeutung der Liquoruntersuchung für die Prognose yon isolierten syphilogenen Pupillenstörungen
Open Access
- 1 May 1914
- journal article
- Published by Springer Nature in Zeitschrift für Neurologie
- Vol. 51 (3-6) , 155-177
- https://doi.org/10.1007/bf01629277
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 7 references indexed in Scilit:
- Über das Verhalten der Cerebrospinalflüssigkeit bei isolierten PupillenstörungenZeitschrift für Neurologie, 1913
- Frühdiagnose der Tabes und der Tabes oligosymptomaticaDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1913
- Ein Beitrag zur Differentialdiagnose zwischen den syphilogenen Erkrankungen: progressiver Paralyse und Tabes dorsalis und dem Alkoholismus chronicns mit besonderer Berücksichtigung der „4 Reaktionen“Zeitschrift für Neurologie, 1913
- Über einen Fall von Ophthalmoplegia totalis unilateralis bei hereditärer Syphilis und über Augenmuskellähmungen auf gleicher BasisArchives of Dermatological Research, 1912
- Verlaufseigentümlichkeiten der progressiven ParalyseZeitschrift für Neurologie, 1912
- Der heutige Standpunkt der Lehre von der Bedeutung der „vier Reaktionen“ für die Diagnose und Differentialdiagnose organischer NervenkrankheitenZeitschrift für Neurologie, 1911
- Über die Diagnose und FrÜhdiagnose der syphilogenen Erkrankungen des zentralen NervensystemsZeitschrift für Neurologie, 1907