Darstellung und Struktur von cyclischen Alkoxy(tetraalkyl)‐phosphoranen und ‐arsoranen

Abstract
Aus Trimethyl ‐ und Triäthyl(methylen)phosphoran und Trimethyl(methylen)arsoran werden mit äquimolaren Mengen Äthylenoxid cyclische Alkoxy(tetraalkyl)phosphorane bzw.‐arsorane (1,2λ5‐Oxaphospholane bzw. ‐arsolane) erhalten. — Nach1H‐, 13C‐und 31P‐NMR‐spektroskopischen Studien bei variabler Temperatur kommt diesen Verbindungen trigonal‐bipyramidale Struktur mit einer Alkylgruppe und einem Sauerstoffatom in dem axialen Positionen zu.

This publication has 12 references indexed in Scilit: