Über die Sulfoxylsäure. 2. Teil. Reaktionen und Konstitution des Rongalits
- 1 August 1947
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 253 (5-6) , 313-329
- https://doi.org/10.1002/zaac.19472530509
Abstract
Zur Deutung der Umsetzungen des Rongalits in wäßriger Lösung muß man annehmen, daß Formaldehydsulfoxylat zunächst zu Formaldehyd und Sulfoxylsäure hydrolysiert wird.Keywords
This publication has 25 references indexed in Scilit:
- Zur Kenntnis der Halogenide und Pseudohalogenide des SchwefelsBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1943
- Zur Hydrolyse der SchwefelhalogenideBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1943
- The structure of compounds containing S—O and S—C1 bonds. Part II. Derivatives of the [SO3]–2and [S2O2]–2radicalsTransactions of the Faraday Society, 1940
- Raman‐Spektrum und Dipolmoment der Thioschwefligsäureester und des SchwefelchlorürsBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1938
- Parachormessungen an AlkylthiosulfitenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1937
- Über das Schwefelmonoxyd‐diäthylacetal, S(OC 2 H 5 ) 2 (Sulfoxylsäure ‐diäthylester)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1936
- Zur Kenntnis der hydro‐schwefligen SäureBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1927
- Zur Konstitution der Sulfoxylverbindungen (14. Mitteilung über SulfoxylverbindungenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1926
- Die Konstitution der Aldehyd‐ und Keton‐Bisulfit‐Verbindungen. (Vorläuflge Mitteilung.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1926
- Die Einwirkung von Oxydationsmitteln auf Formaldehyd‐sulfoxylate. [12. Mitteilung zur Kenntnis der Sulfoxylverbindungen.]Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1920