Reaktionen eines N‐silylierten Iminophosphins (Phospha(III)azens) mit perfluorierten Ketonen

Abstract
Das erste isolierbare Dreiringsystem 2, das Hexafluoraceton mit einem Hauptgruppenelement bildet, konnte durch 1,2‐Cycloaddition an das Iminophosphin 4 dargestellt werden. Perfluorbiacetyl ergibt das 4,5‐Bis(trifluormethyl)‐1,3,2λ5‐dioxaphosphol 8. Das analoge 4,4,5,5‐Tetrakis(trifluormethyl)‐1,3,2λ5‐dioxaphospholan 1a wurde durch Umsetzung von Lithium‐bis(trimethylsilyl)amid mit dem Phospholan 3 synthetisiert. Das Dimere von 4, Verbindung 5, addiert nur ein Molekül Perfluorbiacetyl unter Bildung des λ3λ5‐Diazadiphosphetidins 9.