Reaktionen eines N‐silylierten Iminophosphins (Phospha(III)azens) mit perfluorierten Ketonen
- 1 September 1978
- journal article
- inorganische chemie
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 111 (9) , 3105-3111
- https://doi.org/10.1002/cber.19781110910
Abstract
Das erste isolierbare Dreiringsystem 2, das Hexafluoraceton mit einem Hauptgruppenelement bildet, konnte durch 1,2‐Cycloaddition an das Iminophosphin 4 dargestellt werden. Perfluorbiacetyl ergibt das 4,5‐Bis(trifluormethyl)‐1,3,2λ5‐dioxaphosphol 8. Das analoge 4,4,5,5‐Tetrakis(trifluormethyl)‐1,3,2λ5‐dioxaphospholan 1a wurde durch Umsetzung von Lithium‐bis(trimethylsilyl)amid mit dem Phospholan 3 synthetisiert. Das Dimere von 4, Verbindung 5, addiert nur ein Molekül Perfluorbiacetyl unter Bildung des λ3λ5‐Diazadiphosphetidins 9.Keywords
This publication has 15 references indexed in Scilit:
- Darstellung und Reaktionen des Dimethylphosphinigsäure‐trimethylsilylesters, Me2P-OSiMe3European Journal of Inorganic Chemistry, 1978
- Reactions of lithium bis(trimethylsilyl) amide with some fluorophosphoranesInorganic Chemistry, 1977
- Darstellung und Struktur von Dispiro‐diazaphosphetidinenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1977
- Isolierung eines Diaza‐λ3, λ5 ‐ und eines thermodynamisch instabilen Diaza‐λ5, λ5 ‐diphosphetidinsAngewandte Chemie, 1976
- Isolation of a Diaza‐λ3,λ5‐ and a Thermodynamically Unstable Diaza‐λ5,λ5‐diphosphetidineAngewandte Chemie International Edition in English, 1976
- A Phosphorus(III) Derivative with Sterically Fixed Bis(trimethylsilyl)amino GroupsAngewandte Chemie International Edition in English, 1976
- Ein Phosphor(III)-Derivat mit sterisch fixierter Bis(trimethylsilyl)amino-GruppierungAngewandte Chemie, 1976
- 1,2-Cycloadditionsreaktionen an „Phosphazenen” mit ungewöhnlicher Koordinationszahl: λ5-Phosphiran und 1,2λ5-AzaphosphiridinAngewandte Chemie, 1975
- [Bis(trimethylsilyl)amino][(trimethylsilyl)imino]phosphane, a Phosphazene with Tervalent PhosphorusAngewandte Chemie International Edition in English, 1973
- Bis(trimethylsilyl-) amino-trimethylsilyliminophosphan, ein Phosphazen mit dreibindigem PhosphorAngewandte Chemie, 1973