Metallkomplexe von Tripyrren‐α‐carbonsäuren
- 1 August 1970
- journal article
- organische chemie
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 103 (8) , 2562-2570
- https://doi.org/10.1002/cber.19701030828
Abstract
Die Tripyrren‐α‐carbonsäure 1 gibt zwei Arten von “Salzen”. Mit Zn2+, Cd2+, Hg2+, Cu2+ und Co2+‐Ionen bilden sich unter starker Veränderung der IR‐ und Elektronenanregungsspektren typische Übergangsmetallkomplexe. Mit NH4, Li, Na, K, Rb, Cs, Ca, Sr, Ba, UO2‐Ionen bilden sich schwerlösliche Verbindungen, für die eine helicale Anordnung mehrerer Tripyrrensäuremoleküle um die Metall‐Ionen möglich erscheint. Einige Verteilungskoeffizienten der Metall‐Ionen zwischen Chloroform und Wasser werden mit Hilfe von Radionukliden bestimmt.Keywords
This publication has 13 references indexed in Scilit:
- Cyclic polyethers and their complexes with metal saltsJournal of the American Chemical Society, 1967
- Systematic study of the solvent extraction of metal β-diketonatesAnalytica Chimica Acta, 1963
- Eine neue Synthese für Pyrrolone, insbesondere für „Isooxyopsopyrrol”︁ und „Isooxyopsopyrrol‐carbonsäure”︁European Journal of Organic Chemistry, 1956
- A Novel Route to Certain 2-Pyrrolecarboxylic Esters and Nitriles1,2Journal of the American Chemical Society, 1955
- Oxydation von Pyrrolderivaten mit Bleitetraacetat. Neuartige PorphyrinsynthesenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1943
- Über eine neue Darstellung von Oxypyrromethenen durch alkalische Kondensation von Oxypyrrolen mit Pyrrol-α-aldehyden, sowie über weitere Versuche zur Synthese von acetylsubstituierten Gallenfarbstoffen und über TripyrreneHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1942
- Über TripyrreneHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1939
- Synthese des Mesobilirubinogens und der Neobilirubinsäure, eines Mesobilirubins und einer Neoxanthobilirubinsäure, sowie von (1,8)-Dioxy-tripyrro-di-enen.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1931
- Synthese der Bilirubin- und Xanthobilirubinsäure und ihrer Isomeren, sowie Synthese von Tripyrranen und bilirubinoiden Farbstoffen.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1931
- CCCXXIV.—Co-ordinated compounds of the alkali metals. Part IIJournal of the Chemical Society, Transactions, 1925