Über die Struktur amorpher Polymere
- 3 January 2008
- book chapter
- Published by Springer Nature
- p. 192-205
- https://doi.org/10.1007/bfb0117186
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 30 references indexed in Scilit:
- Die bestimmung des trägheitsradius von polymethyl‐methacrylat im glaszustand durch neutronenbeugungDie Makromolekulare Chemie, 1972
- A structural model for the amorphous state of polymers: Folded-chain fringed micellar grain modelJournal of Macromolecular Science, Part B, 1972
- Theorie des Ultraschall‐Abbaus von Polymeren in Lösung auf der Grundlage des Perlschnurmolekül‐ModellsDie Angewandte Makromolekulare Chemie, 1971
- The microstructure of PAN-base carbon fibresJournal of Applied Crystallography, 1970
- X-ray small-angle scattering of non-graphitizable carbonsJournal of Applied Crystallography, 1968
- Zur frage der gegenseitigen durchdringung von polymerknäueln in konzentrierten lösungenDie Angewandte Makromolekulare Chemie, 1968
- Crystallinity and disorder parameters in nylon 6 and nylon 7Polymer, 1964
- Röntgenuntersuchung gelöster FadenmoleküleRecueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas, 1949
- Theorie der Opaleszenz von homogenen Flüssigkeiten und Flüssigkeitsgemischen in der Nähe des kritischen ZustandesAnnalen der Physik, 1910
- Molekular‐kinetische Theorie der Opaleszenz von Gasen im kritischen Zustande, sowie einiger verwandter ErscheinungenAnnalen der Physik, 1908