Zur Polymerisation cyclischer Kohlenwasserstoffe, VII. Mitteil.: Die Energie‐Inhalte der polymeren Cyclopentadiene, ein Beitrag zur Spannungstheorie
- 11 April 1934
- journal article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 67 (4) , 613-626
- https://doi.org/10.1002/cber.19340670419
Abstract
No abstract availableThis publication has 17 references indexed in Scilit:
- Konstitutions‐Ermittlung durch Bestimmung der molaren Schmelzpunkts‐Erniedrigung (Zur Konstitution der Polymeren des Cyclopentadiens)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1934
- Organische Verbindungen mit hohen molaren Schmelzpunkts‐ErniedrigungenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1933
- Zur Polymerisation cyclischer Kohlenwasserstoff. IV. Über die stereoisomeren Formen perhydrierter Naphto‐ und AnthrachinoneEuropean Journal of Organic Chemistry, 1933
- Über das abgestufte Additionsvermögen von ungesättigten Ringsystemen. IIEuropean Journal of Organic Chemistry, 1933
- Über das abgestufte Additionsvermögen von ungesättigten RingsystemenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1931
- Zur Polymerisation cyclischer Kohlenwasserstoffe. I. Mitteilung: Die polymeren Formen des CyclopentadiensEuropean Journal of Organic Chemistry, 1931
- Synthesen in der hydroaromatischen Reihe. VII. Mitteilung. (Mitbearbeitet von den Harren Ernst Petersen und Franz Querberitz.)European Journal of Organic Chemistry, 1930
- Synthesen in der hydroaromatischen Reihe. III. Mitteilung: Synthese von Terpenen, Camphern, hydroaromatischen und heterocyclischen Systemen. Mitbearbeitet von den Herren Wolfgang Lübbert, Erich Naujoks, Franz Querberitz, Karl Röhl, Harro SegebergEuropean Journal of Organic Chemistry, 1929
- Verbrennungswärme der Dekahydro‐naphthaline und der DekaloneEuropean Journal of Organic Chemistry, 1925
- Thermochemische Untersuchungen in der alicyclischen ReiheEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1913